AddFont

Importiert eine TrueType oder Type 1 Schriftart für die Einbindung in das Dokument.

Importiert eine TrueType oder Type 1 Schriftart für die Einbindung in das Dokument. Es ist empfehlenswert for der Verwendung eine Definitonsdatei für die zu importierende Schriftart mittels makefont.php zu erstellen Die Definitionsdatei (und die Schriftartendatei selbst) müssen im aktuellen Ausführungsverzeichnis bzw. dem durch die Definition von FPDF_FONTPATH angebenen Verzeichnis liegen. Sind diese Datei nicht verfügbar, wird die Ausführung mit der Fehlermeldung "Could not include font definition file" beendet.

Wenn die Schriftart noch nicht konvertiert wurde, können Sie die TrueType Schriftart online konvertieren.

Syntax

AddFont(string family [, string style] [, string file])

Parameter

family string

Name der zu verwendenden Schriftart. Der Name der Schriftart kann beliebig lauten. Bezeichnet der Name der neuen Schriftart den Namen einer Standardschriftart, wird diese Standardschriftart durch die neue ersetzt.

style (optional) string Stil der Schriftart. Mögliche Werte für diese Eigenschaft sind (Groß- / Kleinschreibung wird nicht beachtet):
  • keine Angabe: normal
  • B: bold / fett
  • I: italic / kursiv
  • BI or IB: bold italic / fett und kursiv
file (optional) string Dateiname der Schriftartendatei. Standardmäßig wird dieser Dateiname aus dem Namens der Schriftart und dem Stil in Kleinbuchstaben und ohne Leerzeichen zusammengesetzt

Siehe auch

SetFont

Beispiel

class myPDF extends FPDF {
  public {"$"}col=0;

  public function SetCol({"$"}col)
  {
      //Move position to a column
      {"$"}this->col={"$"}col;
      {"$"}x=10+{"$"}col*65;
      {"$"}this->SetLeftMargin({"$"}x);
      {"$"}this->SetX({"$"}x);
  }

  public function AcceptPageBreak()
  {
     if({"$"}this->col<2)
     {
        //Go to next column
        {"$"}this->SetCol({"$"}this->col+1);
        {"$"}this->SetY(10);
        return false;
     }
     else
     {
        //Go back to first column and issue page break
        {"$"}this->SetCol(0);
        return true;
     }
  }
}

{"$"}pdf=new myPDF();
{"$"}pdf->Open();
{"$"}pdf->AddPage();
{"$"}pdf->SetFont('Arial','',12);
for({"$"}i=1;{"$"}i<=300;{"$"}i++) {
  {"$"}pdf->Cell(0,5,"Line {"$"}i",0,1);
}

{"$"}pdf->Output();

Zurück

Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die aktuelle Log-Datei im Ordner var/logs bzw. app/logs und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte).

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der aktuellen Log-Datei (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.