Error

Callback im Fehlerfall

Diese Methode wird automatisch im Fehlerfall aufgerufen. Durch die Methode wird die übergebene Fehlermeldung ausgegeben und die Ausführung abgebrochen. Eine übergeordnete Klasse kann diese Methode für eine benutzerdefinierte Fehlerbehandlung überlagern, sollte jedoch in jedem Fall die Ausführung der Dokumenterzeugung beenden da das erstellte Dokument möglicherweise ungültig ist.

Syntax

Error(string msg)

Parameter

msg string

Fehlermeldung die ausgegeben werden soll bzw. bei einer Überlagerung der Klasse die Fehlermeldung die von fpdf geliefert wird.

Siehe auch

Keine Verweise

Beispiel

// Benutzerdefinierte Klasse auf Basis der FPDF Klasse
class myFPDF extends FPDF {
  // Überlagerung der Error() Methode
  function Error({"$"}msg) {
    // Ausgabe der Fehlermeldung und Ausführung beenden
    die("Diese Fehlermeldung <b>'".{"$"}msg."'</b> wurde durch die Error()-Methode der myFPDF-Klasse behandelt.");
  }
}


// Objekt aus FPDF Klasse erzeugen
{"$"}pdf = new myFPDF();

// Neue Seite erzeugen
{"$"}pdf->AddPage();

// Output-Methode mit ungültigem Dateinamen aufrufen
{"$"}pdf->Output('/239qtrp2qörg2qr9pfd/sadasdas/asasa/existiertnicht.pdf', 'F');

Zurück

Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die aktuelle Log-Datei im Ordner var/logs bzw. app/logs und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte).

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der aktuellen Log-Datei (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.