FPDF / __construct

Konstruktor, __construct gültig ab FPDF 1.8

Dieses ist der Konstruktor der Klasse und wird mit der Erzeugung eines entsprechenden Objekts ausgeführt. Bereits bei der Erzeugung des Objekts können das Papierformat, das Seitenlayout und die zu verwendende Maßeinheit bestimmt werden.

Syntax

FPDF([string orientation] [, string unit] [, mixed format])

Parameter

orientation (optional) string

Standardmäßig für alle Seiten des Dokuments zu verwendendes Seitenlayout. Möglicher Werte sind (Groß- / Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • P or Portrait / Hochformat
  • L or Landscape / Querformat

Standardmäßig wird das Hochformat (Portrait) verwendet.

unit (optional) string

Benutzedefinierte Einstellung für die innerhalb des Dokuments zu verwendende Maßeinheit für Positionsangaben, Maße, Abstände, etc.:

  • pt: point / Punkt
  • mm: millimeter / Millimeter
  • cm: centimeter / Zentimeter
  • in: inch

Ein Punkt entspricht 1/72 eines Inches, also in etwas 0,35 mm (ein Inch entspricht 2,54 cm). Die Einheit Punkt ist eine oft in der Typographie verwendete Einheit - Schriftgrößen werden in dieser Einheit angegeben. Das Standardmaß ist mm.

format (optional) mixed

Gibt das Papierformat an. Mögliche Werte für das Format sind (Groß- / Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • A3
  • A4
  • A5
  • Letter
  • Legal

oder ein benutzerdefiniertes Format das durch ein Array mit zwei Elementen definiert wird in dem die Breite und Höhe des Formats angegeben werden. Die Dokumentmaße entsprechen dabei der zuvor festgelegten Maßeinheit für das Dokument.

Siehe auch

Keine Verweise

Beispiel

// Objekt aus FPDF Klasse erzeugen (mit Standardwerten)
//
// Seitenlayout: P (Hochformat)
// Einheit: mm
// Papierformat: A4
//
{"$"}pdf = new FPDF();


// Objekt aus FPDF Klasse erzeugen
//
// Seitenlayout: L (Querformat)
// Einheit: mm
// Papierformat: A4
//
{"$"}pdf = new FPDF('L');


// Objekt aus FPDF Klasse erzeugen
//
// Seitenlayout: L (Querformat)
// Einheit: cm
// Papierformat: A4
//
{"$"}pdf = new FPDF('L', 'cm');


// Objekt aus FPDF Klasse erzeugen
//
// Seitenlayout: P (Hochformat)
// Einheit: in
// Papierformat: Letter
//
{"$"}pdf = new FPDF('P', 'in', 'Letter');

Zurück

Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die aktuelle Log-Datei im Ordner var/logs bzw. app/logs und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte).

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der aktuellen Log-Datei (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.